QM Software SCODi 4P -
Microsoft Office Integration
Die Microsoft Office-Integration von SCODi 4P ermöglicht Ihnen, Word- und Excel-Dokumente direkt in unserer Qualitätsmanagement-Software zu bearbeiten, ohne die gewohnte Umgebung zu verlassen. Mit einer einfachen Drag-and-Drop-Funktion erstellen Sie dynamische Verlinkungen zu anderen Dokumenten oder Stammdaten.

Smarte Verlinkungen
Durch Drag-and-Drop können Dokumente und Stammdaten direkt aus der Struktur in ein Word- oder Excel-Dokument eingefügt und verknüpft werden. Die Links werden zentral verwaltet und bei Namensänderungen automatisch im Dokumenteninhalt aktualisiert.
Das Dokumentenmanagementsystem erfasst sämtliche Verwendungen dieser Verlinkungen. Dadurch können sie jederzeit ausgewertet und bei Bedarf sogar systemweit ersetzt werden – für maximale Transparenz und Konsistenz im gesamten QMS.
Massenimport / Migration
Mit dem Massenimport lassen sich bestehende Dokumentstrukturen aus Word, Excel sowie weiteren Formaten (z. B. PDF oder Visio) komfortabel in SCODi übernehmen.
Während des Imports können den einzelnen Dokumenten Metadaten wie Kennung oder Verantwortung zugewiesen werden. Auf diese Weise unterstützt der Massenimport den schnellen und reibungslosen Start mit einem modernen Qualitätsmanagementsystem (QMS).
Zentrale Druckvorlagenverwaltung und flexible Ausgabeformate

Über die Druckvorlagen-Verwaltung lassen sich systemweit einheitliche Word-Vorlagen mit Kopf- und Fußzeilen sowie definierten Formatierungen erstellen. Anpassungen wirken sich automatisch auf alle Dokumente im QMS aus.
Beim Druck werden die Dokumente mit den Vorlagen zusammengeführt. Dabei werden festgelegte Metadatenfelder – wie Kennung oder Freigeber – automatisch in Kopf- und Fußzeilen eingetragen. So entsteht ein einheitliches, konsistentes und revisionssicheres Druckbild.
Flexible Ausgabeformate: In der Webapplikation können Word-Dokumente auf PC, Tablet oder Smartphone in einer HTML-Ansicht dargestellt werden – wahlweise auch im Drucklayout (mit Kopf- und Fusszeilen.