Darum SCODi 4P!

Qualitätsmanagement Standard Produkt für Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 27001

  • Dokumentenmanagement und Dokumentenlenkung normgerecht für QM Software
  • QMS Viewer für den ganzen Betrieb per Browser verfügbar - keine Installation nötig
  • Volltext-Suche über alle Inhalte (Prozesse, Word, PDF etc.) im Qualitätsmanagementsystem
  • Übersichtliche Prozesslandschaften, Flussdiagramme und BPMN Prozesse
  • Viele integrierte Dokumenttypen (Word, HTML, Link etc.) in einer QM Software
  • Namensänderungen automatisch nachführen, durchgängig von Prozess bis Word
  • Word Dokumente direkt bearbeiten und per Drag & Drop mit Links ergänzen
  • Seit 2002 erfolgreich im Einsatz bei unseren SCODi 4P Kunden

Für Details zu SCODi 4P Funktionen und weiteren QM Software Lösungen finden Sie klicken Sie hier

  • Gyr André quadratisch
    «SCODi 4P ist für uns seit mehr als 15 Jahren ein verlässlicher Partner. Damit meine ich sowohl die Software, welche sich kontinuierlich weiterentwickelt hat, als auch der extrem zuverlässige und kundenorientierte Support.»

    André Gyr

    ​Geschäftsführer Pflegehotel St. Johann
  • «SCODi 4P ist das Schweizer Taschenmesser unter den Prozessmanagementsystemen. Es gibt keine Kundenanforderung zur Darstellung von Arbeitsabläufen - Prozessdiagramme gemäss ISO 5807:1985 beziehungsweise DIN 66001 DIN oder BPMN-Modelle gemäss ISO/IEC 19510:2013 - die sich nicht realisieren lassen. Gekoppelt mit den umfangreichen Grafik- und Text-Funktionen für das Erstellen von Prozesslandkarten und Themenseiten, die mehrfachen Möglichkeiten zum Einbinden von Anwendungen und Dokumenten aus Umsystemen wie auch die umfangreiche Stammdatenverwaltung lassen keine Wünsche eines Prozess-Ingenieurs offen. System- wie auch Benutzerdaten in der Datenbank lassen sich mit einem integrierten Berichtsgenerator auswerten oder sehr einfach für externe Cockpit- und Dashboard-Anwendungen exportieren. Die faire Preispolitik des Herstellers ist ein Bonus für den Kunden.»

    Hugo Olsen

    Senior Prozessberater, Coach und Projektleiter
  • TBA_Möri-Daniel
    ​«Als langjährige SCODi Kunden überzeugt uns nach wie vor das «Gesamtpaket»: Eine flexible, umfassende Lösung, welche auf die Bedürfnisse der Unternehmung parametrisiert werden kann. Besonders schätzen wir zudem die Mandantenfähigkeit der Applikation, das rasche Anpassen von Prozessen oder die Tatsache, dass neue NutzerInnen keine umfassende Schulung benötigen, da das Programm sehr intuitiv ist. Nicht zuletzt schätzen wir die gute und effiziente Zusammenarbeit mit dem Hersteller, welcher laufend dafür sorgt, dass die Lösung bedürfnisgerecht weiterentwickelt wird.»

    Daniel Möri

    Fachverantwortlicher Business Servie Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
  • QM-Software Kunden axpo
    ​«SCODi 4P ist bei der Axpo Division Kernenergie seit vielen Jahren mehr als nur eine Prozessdokumentation. Mit dem integralen Einbinden von Anwendungen wie auch Dokumenten in SAP-DVS (Dokumentenverwaltungssystem) und aus der Cloud in die Prozessbeschreibungen haben wir ein aktives und nicht mehr verzichtbares Führungssystem geschaffen, das die Aufgabenerledigung effektiv unterstützt. Auf den Prozesslandkarten sind themenbezogen alle benötigten Prozesse und Hilfsmittel den Benutzenden mit wenigen Klicks zugänglich.» 

    Markus Hintermann

    ​Axpo Division Kernenergie
  • QM-Software Kunden Testemonials SeverinFrei
    «SCODi 4P geniesst in unserem Departement Bau, Verkehr und Umwelt eine sehr hohe Akzeptanz, weil es sich auch stark an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden ausrichtet.»

    Severin Frei

    Leiter Qualitäts- und Informationsmanagement Kanton Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Qualitätsmanagement Software SCODi 4P

Schnelle Modellierung

 

 

Prozess Modellierung

 
 

 

Office Integration

 
 

 

Lückenlose Versions History

 
 

 

Umfangreiches Reporting

 

 

Workflow Funktionen

 
 
 

 

Einfache Übersetzung

 
 
 

 

Unkomplizierte Rechtevergabe

 
 
 

 

Qualitätsmanagement Software für ein effizientes und effektives :

- Prozessmanagement

- Qualitätsmanagement

- Dokumentenmanagement

Funktionen

Webapplikation

Alle in SCODi 4P erfassten Inhalte lassen sich einfach übers Internet/Intranet im Browser anzeigen.
Die Suchfunktionen der Webapplikation ermöglicht das schnelle Auffinden der gewünschten Informationen, dank der eindrucksvollen Volltextsuche auch in Dokumentinhalten (Word, PDF, Prozesse etc.).
Auch Aufgaben wie Überprüfungen/Freigaben/Lesebestätigungen etc. können direkt im Browser erledigt werden.

Prozesslandkarten

Für Ihr QM-Handbuch können Sie aussagekräftige Prozesslandkarten gestalten und bereitstellen. 
Aus den gezeichneten Prozesslandkarten werden Ihre Mitarbeiter durchgängige Strukturen erkennen und die vorgegebenen Prozesse leben.

Flussdiagramme

Erstellen Sie im Handumdrehen übersichtliche Flussdiagramme für Ihr QM Handbuch. Per Drag & Drop verknüpfen Sie die einzelnen Prozess-Schritte mit Hilfsmittel, Risiken, Normen und anderen wichtigen Stammdaten.
Das daraus automatisch generierte Deckblatt bietet einen Zusammenzug aus den involvierten Aufgabenträger und anderen relevanten Prozessdaten.
Im Gegensatz zu unserem technischen BPMN Prozess wird der anschauliche Flowchart von Mitarbeitern dank seiner Verständlichkeit hoch geschätzt.

BPMN

Unsere Qualitätsmanagement Software erweitert den BPMN Standard um gängige Felder wie Hilfsmittel und Aufgabenbeschreibung, welche im Browser und Druck die Prozess-Schritte für Ihre Mitarbeiter verständlicher machen.
BPMN Diagramme können exportiert und in externen Tools verwendet werden.

Microsoft Word/Excel

Die Integration von Word und Excel erweitert die vertraute Office Funktionalität mit unserer Smartlinking Technologie.

Das bedeutet Sie können bequem in der Qualitätsmanagement Software Word Dokumente bearbeiten und durch hineinziehen mit Links zu Dokumenten, Prozesse oder Stammdaten ergänzen. Namensänderungen werden automatisch nachgeführt und Verwendungen können systemweit ersetzt werden.

Zentral verwaltete Druckvorlagen (Formatvorlagen, Kopf- und Fusszeilen) stellen ein einheitliches Erscheinungsbild sicher.

Dokumentenmanagement

Die Dokumentenmanagement Funktionalität der Qualitätsmanagement Software stellt sicher, dass für Ihre Mitarbeiter nur Daten sichtbar sind, welche auch freigegeben wurden.

Frühere Versionen können im Audit-Trail eingesehen und bei Bedarf zurückgeholt werden.

Änderungen können wahlweise ohne Prüfung oder, wie in mittleren und grösseren Unternehmen üblich, über mehrere Stufen (zum Beispiel Abteilungsleiter, Geschäftsleitung, Compliance-Abteilung) freigegeben werden.

Verlinkungen / Verwendungen

QMS Inhalte wie zum Beispiel Flussdiagramme, BPMN oder Word Dokumente werden per Drag & Drop mit Stammdaten, Prozessen, Formularen, Hilfsmittel oder anderen Dokumenten verknüpft.
Die so entstandenen Links erleichtern das Navigieren im Browser, zudem werden Namensänderungen automatisch systemweit aktualisiert. Dadurch entfällt mühsames manuelles Nachführen.
Das Tab "Verwendungen" zeigt in einer aktuellen Übersicht, an welchen Orten Ihr Dokument oder Stammdatum referenziert wird.
Verlinkungen eines Objekts können gezielt durch ein anderes Objekt ersetzt werden. Auf diese Art und Weise lässt sich z.B. bei einem Mitarbeiterwechsel oder bei Umstrukturierungen viel Arbeit sparen.

Druckaufbereitung / CI

Die im QM Handbuch erstellten und gepflegten Inhalte können auf Knopfdruck in druckaufbereiteter Form ausgegeben werden. Dabei werden sämtliche Dokumente im entsprechend zugewiesenen Design aufbereitet und mit den gewünschten Meta-Daten, wie Verfasser, Version, Freigabedatum, etc. versehen. Seitenformat und Seitenorientierung sind pro Dokument frei wählbar.
Vom einfachen, aufs Minimum beschränkten Set an Druckvorlagen bis hin zu diversen vordefinierten Druckvorlagen für verschiedene Dokumenttypen, unterschiedlichen Seitenformaten und Orientierungshilfen. Hier ist alles möglich und kann nach Wünschen und Vorgaben des Kunden angepasst werden.

ISO Norm 9001

Mit dem Prozessmanagement System SCODi 4P erhalten Sie ein Standardprodukt, welches Sie vollumfänglich beim Aufbau Ihres QMS nach ISO 9001 oder einer anderen Qualitätsnorm unterstützt.
Weisen Sie Prozessen, Dokumenten und anderen Informationen die entsprechenden Normpositionen zu. So können Sie stehts darüber Auskunft geben, welche Informationen zu den einzelnen Normen bzw. Normpositionen bestehen.

Mehrsprachigkeit

Viele Tools vergessen die Tatsache, dass Unternehmen und Nutzer in verschiedenen Sprachregionen verteilt sind. Falls Sie Informationen in Ihrem Unternehmen den Nutzern in deren Muttersprache präsentieren wollen, so bietet SCODi 4P die dazu nötigen Funktionen.
Dabei sind Sie frei in der Entscheidung, von welchen Dokumenten und Daten Sie eine übersetzte Fassung bereitstellen möchten.
Dort wo Sie Übersetzungen anlegen wollen, unterstützt SCODi 4P die Übersetzer mit speziellen grafischen Oberflächen bei Ihrer Arbeit. Dabei werden nur die zu übersetzenden Informationen angezeigt. Somit werden keine unnötigen Angaben übersetzt und Redundanzen werden vermieden.
Auch lässt Sie SCODi 4P nach der Erstübersetzung nicht im Stich, sondern sorgt bei neuen Versionen des Originals dafür, dass die zugehörigen Übersetzungen nachgeführt werden. Auch hier hilft SCODi 4P bei der Zweit-Übersetzung indem das Tool anzeigt, was sich im Originaldokument geändert hat. Der Übersetzer hat die Wahl, ob er die bestehende Übersetzung nachführen oder den neuen Ausgangstext neu übersetzen will.

Reporting

Sie möchten Ihre erfassten Daten sinnvoll auswerten und Reportings erstellen? Mit dem in SCODi 4P integrierten und preisgekrönten List&Label Report-Designer bestehen dazu unzählige Möglichkeiten. Ob eine schlichte Tabellenübersicht oder ein komplexer Report, die Auswertungsmöglichkeiten und die Auswahl an Exportformaten (PDF, Word, HTML, TXT, CSV, XML) lassen keinerlei Wünsche offen.

Benutzerverwaltung

Als Administrator steuern Sie mit einer ausgeklügelten Verwaltung die Benutzerrechte aller Personen, die mit dem System arbeiten. Es kann flexibel definiert werden, wer welche Arbeiten im System ausführen darf und wer welche Dokumente öffnen und bearbeiten kann. 
Egal, ob einfache oder komplexe Rechtevergabe - mit unser Qualitätsmanagement Software ist beides möglich.

Anpassungsmöglichkeit

Um optimal mit der Software arbeiten zu können, möchten Sie branchen- oder unternehmensspezifische Daten in der Qualitätsmanagement Software verwalten? 
Egal ob es sich um spezielle Felder in Erfassungsmasken, das Ausblenden von nicht benötigten Funktionen, die Verwendung spezieller Dokument-Typen oder um Programmerweiterungen handelt.
Aufgrund der ausgeklügelten Programmierung von SCODi 4P, kann die Anwendung mit kundenspezifischen Zusatzmodulen erweitert werden, die Ihre individuellen Anforderungen perfekt erfüllen.

Funktions-Liste der Prozessmanagement und Qualitätsmanagement Software SCODi 4P

QM Software SCODi 4P Editionen

Häufig gestellte Fragen zur Qualitätsmanagement Software SCODi 4P

1Was ist ein Qualitätsmanagement-System (QM-System)?
Ein Qualitätsmanagement-System (QM-System) ist ein strukturierter Ansatz zur systematischen Steuerung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen in einem Unternehmen. Es umfasst alle organisatorischen Strukturen, Verfahren, Prozesse und Mittel, die erforderlich sind, um die Qualitätspolitik und Qualitätsziele eines Unternehmens zu verwirklichen. Ein QM-System basiert typischerweise auf anerkannten Standards wie ISO 9001, ISO 13485 oder branchenspezifischen Normen.
2Warum ist eine Qualitätsmanagement Software wichtig?
Qualitätsmanagement Software digitalisiert und automatisiert QM-Prozesse, reduziert manuellen Aufwand erheblich und verbessert die Compliance-Sicherheit. Sie ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller qualitätsrelevanten Daten, gewährleistet lückenlose Nachverfolgbarkeit und erleichtert die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Durch automatisierte Workflows, Erinnerungen und Reportings werden Fehlerquellen minimiert und die Effizienz des Qualitätsmanagements deutlich gesteigert.
3Welche Standards unterstützt SCODi 4P?
SCODi unterstützt alle gängigen Qualitätsmanagement-Standards, und kann flexibel an die spezifischen Anforderungen verschiedener Normen angepasst werden.
4Ist SCODi 4P cloudbasiert oder On-Premise verfügbar?
SCODi ist als moderne Cloud-Lösung konzipiert und wird in Rechenzentren in der Schweiz gehostet. Dies gewährleistet höchste Datensicherheit nach DSGVO-Standards und ermöglicht weltweiten Zugriff bei minimalen IT-Infrastruktur-Anforderungen. Auf Wunsch ist auch eine On-Premise-Installation möglich.
5Ist SCODi 4P für kleine und mittlere Unternehmen geeignet?
Absolut. SCODi ist skalierbar konzipiert und wächst mit Ihrem Unternehmen mit. Kleine Unternehmen können mit wenigen Grundmodulen starten und das System bei Bedarf erweitern. Die intuitive Benutzeroberfläche erfordert minimale Einarbeitungszeit, und das flexible Lizenzmodell ermöglicht kosteneffiziente Nutzung auch für kleinere Teams. Vorkonfigurierte Branchenpakete beschleunigen zusätzlich die Implementierung.
6Welche Schulungen und Support-Leistungen bietet SCODi Solutions?
SCODi Solutions bietet verschiedene Arten von Schulungs-Dienstleistungen an, mehr dazu finden Sie unter : https://scodi.ch/schulungen
7Wie unterscheidet sich SCODi 4P von anderen QM-Software-Lösungen?
SCODi zeichnet sich durch seine Schweizer Herkunft mit entsprechend hohen Datenschutz-Standards, die intuitive Benutzerführung und schnellem persönlichem Support aus. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden bei der Weiterentwicklung, kurze Kommunikationswege und lokaler Support in deutscher, schweizerdeutschen oder englischen Sprache sind weitere Unterscheidungsmerkmale gegenüber internationalen Anbietern.
8Bietet SCODi 4P eine kostenlose Testversion?
Ja, SCODi Solutions bietet eine kostenlose Demoinstanz mit vollem Funktionsumfang. Interessenten erhalten Zugang zu einer vorkonfigurierten Umgebung mit Beispieldaten und können alle Module ausgiebig testen. Zusätzlich werden kostenlose Online-Demos und individuelle Beratungsgespräche angeboten, um die optimale Konfiguration für die spezifischen Unternehmensanforderungen zu ermitteln.
9Kann SCODi 4P auch mobil genutzt werden?
Ja, SCODi (Viewer) ist vollständig responsive und kann über jeden modernen Webbrowser auf Smartphones und Tablets genutzt werden.
10Für welche Branchen eignet sich SCODi 4P
SCODi eignet sich für verschiedenste Branchen und Unternehmensgrößen: Hauptbranchen (laut Referenzen): Automotive (BMW) Handel (Coop, Maxon) Öffentlicher Sektor (Kantone, Behörden, Ämter) Medizintechnik/Gesundheit (Spitäler, Gesundheitswesen) Transport & Logistik (Mittelland Transport) Bauwesen (Bau- und Verkehrsdirektion) Unternehmensgröße: Kleinbetriebe (1-50 Mitarbeiter) KMUs (50-1000 Mitarbeiter) Grosskonzerne (über 20'000 Mitarbeiter) Öffentliche Institutionen. Mehr dazu in unserem Blog oder unseren Referenzen

Treten Sie mit uns in Kontakt

  • Haben Sie Fragen zum Produkt?

  • ​​Wünschen Sie eine unverbindliche Offerte?

  • ​Wünschen Sie eine Beratung oder einen Präsentationstermin?